Technische Spezifikationen und Funktionsweise
Das ProSeal 20 ist ein hochwertiges Versiegelungsgerät für PE/PP-Kunststoffbeutel mit einer Schweißlänge von exakt 20 cm. Die Bedienung erfolgt über einen praktischen Hebelmechanismus, der bei Aktivierung einen thermischen Impuls auslöst. Mit seiner Leistung von 300 W und der Betriebsspannung von 220 VAC bei 50/60 Hz bietet das Gerät ausreichend Kraft für jede Versiegelungsaufgabe. Der eingebaute Potentiometer ermöglicht eine präzise Einstellung der Schweißzeit mit einer Skalierung von 1 bis 8, was für unterschiedliche Materialstärken optimal ist.
Die thermische Impulstechnologie sorgt dafür, dass der Kunststoff punktgenau schmilzt und eine dauerhafte Versiegelung entsteht. Das Gehäuse und der Mechanismus bestehen aus robustem Kunststoff, der für eine lange Lebensdauer konzipiert wurde. Die kompakte Bauweise mit dem hellblauen Design macht das Gerät zu einem zuverlässigen Begleiter im täglichen Einsatz für alle, die regelmäßig Verpackungen versiegeln müssen.
Anwendungsbereiche und Vorteile
Das ProSeal 20 eignet sich hervorragend für die professionelle Verpackung von CBD-Produkten, Kräutern, Lebensmitteln und anderen empfindlichen Waren. Die präzise Versiegelung schützt den Inhalt vor Feuchtigkeit, Luft und äußeren Einflüssen, was besonders bei der Aufbewahrung von CBD-Blüten und Extrakten wichtig ist, um deren Wirksamkeit und Aroma zu erhalten. Zu den weiteren Vorteilen zählen:
- Einfache und intuitive Bedienung ohne Vorkenntnisse
- Schnelle Arbeitsabläufe durch kurze Aufheizzeiten
- Gleichmäßige und zuverlässige Versiegelungsqualität
- Verstellbare Schweißzeit für verschiedene Materialien
- Kompakte Bauweise für platzsparende Nutzung
Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen dieses Gerät zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Händler, die ihre Produkte professionell und hygienisch verpacken möchten. Unser professionelles Zubehör bietet weitere Ergänzungen für Ihre Verpackungsbedürfnisse.
Bedienungsanleitung
Die Handhabung des ProSeal 20 ist denkbar einfach und auch für Anfänger geeignet. Schließen Sie das Gerät zunächst an eine 220V-Steckdose an. Wählen Sie anschließend die gewünschte Schweißtemperatur mit dem seitlich angebrachten Drehregler aus. Bei dünneren Materialien empfiehlt sich eine niedrigere Einstellung (1-3), während dickere Beutel eine höhere Einstellung (4-8) benötigen. Positionieren Sie nun den zu versiegelnden Beutel auf der unteren Schweißfläche und achten Sie darauf, dass er glatt und ohne Falten aufliegt.
Schritt-für-Schritt Anleitung
Drücken Sie den Hebel nach unten und halten Sie ihn für einige Sekunden gedrückt, bis die Kontrollleuchte erlischt. Dies signalisiert, dass der Schweißvorgang abgeschlossen ist. Lassen Sie den Hebel wieder los und entnehmen Sie den nun versiegelten Beutel. Es empfiehlt sich, vor dem Verpacken wertvoller Produkte einige Testversiegelungen durchzuführen, um die optimale Temperatureinstellung zu ermitteln. Für perfekte Ergebnisse achten Sie darauf, dass die zu versiegelnde Stelle frei von Produktresten oder Feuchtigkeit ist, da dies die Qualität der Versiegelung beeinträchtigen kann.
Pflegehinweise und Wartung
Um die Lebensdauer Ihres Versiegelungsgeräts zu maximieren und stets optimale Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie einige grundlegende Pflegehinweise beachten. Reinigen Sie die Schweißfläche regelmäßig mit einem leicht angefeuchteten Tuch, nachdem Sie das Gerät vom Stromnetz getrennt und abkühlen lassen haben. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder Scheuerschwämme, da diese die Oberfläche beschädigen könnten. Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeiten in das Innere des Geräts gelangen.
Bei intensiver Nutzung kann es notwendig sein, das Heizelement nach einiger Zeit auszutauschen. Dies sollte von einem Fachmann durchgeführt werden. Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen Ort auf und vermeiden Sie extreme Temperaturen. Falls Sie weitere Verpackungslösungen benötigen, bietet unser Sortiment an diversem Zubehör eine große Auswahl an ergänzenden Produkten für Ihre CBD-Verpackungsbedürfnisse.
Sicherheitshinweise
Die Beachtung grundlegender Sicherheitsmaßnahmen ist beim Umgang mit dem ProSeal 20 unerlässlich. Betreiben Sie das Gerät niemals mit beschädigtem Netzkabel oder Stecker. Halten Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern und lassen Sie es während des Betriebs niemals unbeaufsichtigt. Die Schweißfläche wird während der Nutzung sehr heiß – vermeiden Sie daher jeglichen Kontakt mit der Haut, um Verbrennungen zu vermeiden. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für den vorgesehenen Zweck des Versiegelns von PE/PP-Kunststoffbeuteln.
Bitte beachten Sie, dass für dieses Produkt keine Garantie gewährt wird. Dennoch steht Ihnen unser Kundenservice bei Fragen zur Verwendung jederzeit zur Verfügung. Für die professionelle Verpackung Ihrer CBD-Produkte empfehlen wir Ihnen, auch unser weiteres Zubehör zu erkunden, um ein optimales Verpackungsergebnis zu erzielen und die Qualität Ihrer Produkte bestmöglich zu schützen.
Kommentare